Renovierungsarbeiten am Staatstheater gehen weiter
Rolfsburg (MAU) · Die Renovierungsarbeiten am Staatstheater dauern an.
Nachdem sich die Stadt Rolfsburg, der Landkreis und Land auf eine gemeinsame Finanzierung einigen konnten, wird nun der marode Bau auf Vordermann gebracht.
Dabei sollten die alten Reste des Theaters, welches im Bürgerkrieg zerstört wurde und durch Reibach'sche Anbauten erneuert wurde, wieder zu neuem Glanze kommen.
Das Staatstheater, welches unter Großherzog Albrecht II. gegründet wurde, konnte in den Jahren der Ersten Republik ein großes Renommée erwerben.
Schauspieler wie Alois Wernesgrühner, Fritz Wiesner und die Mayer gaben sich hier einst die Klinke in die Hand.
Theaterintendant Walter Berger plant zur Wiedereröffnung eine Inszenierung des Rodanien-Epos "Der Schwanenkönig" von Gottlieb Emanuel Herberger.
|
|
Landesweite Naturschutzgebiete werden kommen
Greenoble (PCS) ·
In der letzten Ausgabe der RB berichteten wir, daß die Landesregierung plant einige Gebiete in Nationalparks und Naturschutzgebiete umzuwandeln.
Nun liegt wohl ein entsprechender Gesetzesentwurf vor. Darin sind vorerst zwei Nationalparks und vier Naturschutzgebiete vorgesehen. Um sich ein besseres Bild zu machen
besuchte Inga van Mauritz am Montag, 30. Mai, eine private Schutzstation (Bild) des PFKanischen Naturschutzbundes (PNABU) in Zweibruckwörth. Dort wird seit einiger Zeit versucht, den Wolf in Rodanien wieder heimisch zu machen.
Durch diese Auswilderungsversuche könnte der Wolf nach 50 Jahren Abwesenheit bald wieder die heimischen Regionen bevölkern. Sowohl der PNABU, als auch die Blaurätin erklärten, daß dabei keine Bedrohung für die Bevölkerung entstehe.
|
|